Definition
Starten wir mit einer Wikipedia Definition: „Zinseszins (…) ist im Finanzwesen ein fälliger Zins, der dem Kapital hinzugefügt (kapitalisiert) und künftig zum geltenden Zinssatz zusammen mit dem Kapital verzinst wird.“
Beispiel für den Zinseszins
Wie so oft, möchte ich zum vereinfachen ein Beispiel heranziehen. Wir gehen davon aus, dass wir 10.000€ auf unserem Sparbuch haben und dafür jedes Jahr 10% Zinsen bekommen (natürlich bekommt man nirgendwo so hohe Zinsen, die Zahl dient nur zur Veranschaulichung). Stellen wir uns vor, dass wir dieses Geld 10 Jahre lang auf dem Sparbuch lassen und uns jedes Jahr mit den Zinsen einen Shopping Tag gönnen.
10% von 10.000€ sind 1000€, die heben wir immer am Jahresende ab. Folglich haben wir, nach 10 Jahren, immer noch die 10.000€, die wir am Anfang investiert haben (und einen vollen Kleiderschrank).
Überlegen wir uns mal, was passiert wenn wir die 10.000€ auf dem Sparbuch „vergessen“ (also nichts davon abheben) und unseren Kontostand nach 10 Jahren anschauen.
Bevor du die Tabelle betrachtest: versuche zu schätzen zu welchem Betrag die 10.000€ werden.
Jahr | Wert (Jahresbeginn) | Zinsen | Wert (Jahresende) |
1 | 10.000€ | 1000€ | 11.000€ |
2 | 11.000€ | 1100€ | 12.100€ |
3 | 12.100€ | 1210€ | 13.310€ |
4 | 13.310€ | 1.331,00€ | 14.641€ |
5 | 14.641€ | 1.464,10€ | 16.105,10€ |
6 | 16.105,10€ | 1.610,51€ | 17.715,61€ |
7 | 17.715,61€ | 1.771,56€ | 19.487,17€ |
8 | 19.487,17€ | 1.948,72€ | 21.435,89€ |
9 | 21.435,89€ | 2.143,59€ | 23.579,48€ |
10 | 23.579,48€ | 2.357,95€ | 25.937,42€ |
Aus unseren 10.000€ wurden stolze 25.937,42€. Also deutlich mehr als das Doppelte. Aber warum?
Schauen wir uns dazu die Spalte mit den Zinsbeträgen an. Hier sehen wir, dass diese von Jahr zu Jahr steigen. Das ist auch logisch, weil der Betrag von dem wir 10% Zinsen erhalten jedes Jahr größer wird.
Obwohl das Ganze mit dieser Tabelle so simpel, logisch und einfach erscheint, bin ich immer wieder über die enorme Wirkung des Zinseszinses erstaunt.
Wovon wir der Zinseszins beeinflusst?
Höhe der Zinsen
Selbstverständlich kommt der Zinseszins bei höheren Zinsen deutlicher zur Geltung.
Was passiert mit den 10.000€ wenn wir statt 10%, von 15% Zinsen ausgehen?
Am Ende der 10 Jahre, hätten wir einen Betrag von 40.455,58€ (also fast 15.000€ mehr als bei 10%). Unglaublich, oder? Da wird einem erst deutlich, wie viel 5% Unterschied auf längere Sicht ausmachen können.
Dauer der Zinswirkung
In der Tabelle oben sehen wir, dass der Betrag, den wir durch die Zinsen erhalten, von Jahr zu Jahr steigt. Daraus ergibt sich, dass der Zinseszinseffekt, mit der Zeit, immer stärker wird.
Angenommen wir würden unsere 10.000€ für 100 Jahre auf dem Sparbuch lassen: 137.806.123,40€
140 MILLIONEN EURO! Nicht schlecht, da werden sich die Kinder und Enkelkinder freuen, wenn sie das verstaubte Sparbuch in irgendeiner Kiste am Dachboden finden.
Worüber sie sich aber noch viel mehr freuen werden, sind die circa 13 Millionen an Zinsen die sie im nächsten Jahr dafür bekommen werden.
Das bedeutet also, dass sie in ihrem ganzen Leben nie wieder arbeiten müssten und nur von den Zinsen leben könnten.
Anmerkung: mir ist bewusst, dass 15% Zinsen im Jahr eine utopische Vorstellung ist, desweiteren ist mir auch klar, dass das Beispiel mit den 100 Jahren Anlagezeitraum übertrieben ist. Diese beiden Beispiele dienen nur der Veranschaulichung des Zinseszinseffektes. Gerade am Sparbuch gibt es so gut wie keine Zinsen mehr für dein Geld. Es gibt allerdings andere Formen der Geldanlage, mit denen man beachtliche Renditen erzielen kann. Ein Beispiel dafür wären ETFs.
Zusammenfassung
Der Zinseszins ist ein mächtiges und oft unterschätztes Instrument beim passiven Investieren bzw. der langfristigen Geldanlage.
Er ist abhängig von der Dauer und der Zinshöhe.
Wenn du selbst ein bisschen mit der Berechnung des Zinseszinses „spielen“ möchtest, empfehle ich dir www.zinsen-berechnen.de.
Das ist auch schon wieder das Ende von dem Blogartikel. Ich hoffe du hast in diesem Artikel was neues gelernt und bist vom Zinseszins genauso begeistert wie ich.
11 Antworten
War mit meiner Schätzung von €25.000 gar nicht soweit entfernt! 😄
Hoch lebe der Zinseszins
Gratuliert zu der guten Schätzung! 😉