Wie oft hast du schon von Menschen in deinem Umfeld gehört, dass ihnen einfach nichts zum Sparen, oder investieren übrig bleibt? Hast du dir das vielleicht schon selbst gedacht?
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir eine Möglichkeit aufzeigen, mit der du 1.378€ pro Jahr sparen kannst, ohne große Einschnitte in dein Leben zu spüren. Das ganze wird „52-Wochen Challenge“ genannt.
52 Wochen Challenge – so funktioniert’s
2021 ist bald vorbei. Vielleicht bist du noch auf der Suche nach einem Neujahrsvorsatz. Gerade weil diese Challenge so einfach ist und dir dabei hilft gute Routinen im Umgang mit Geld aufzubauen, eignet sie sich als Vorsatz für das nächste Jahr.
Ein Jahr hat 52 Wochen. Das Ziel der Challenge ist es, in der ersten Woche des Jahres einen Betrag auf die Seite zu legen und diesen Woche für Woche zu erhöhen.
So kannst du beispielsweise in der ersten Woche des Jahres einen Euro auf die Seite legen. In der zweiten werden es dann zwei Euro und in der dritten drei. So geht es immer weiter, bis du in der letzten Woche des Jahres 52€ auf die Seite gelegt hast.
Kleinvieh macht Mist – 1.378€ in einem Jahr sparen
Das Besondere dabei ist, dass die Beträge ganz klein starten und langsam wachsen. Durch diesen moderaten Anstieg, wirst du in deinem Alltag kaum Einschränkungen spüren. Obwohl du dir bei diesem Trick keine großen Gedanken um das Sparen machen musst, kommt am Ende des Jahres doch eine Summe zustande, mit der man zufrieden sein kann. Wenn man mit einem Euro beginnt und die Rate Woche für Woche erhöht, hat man am Jahresende 1.378€ gespart. Das ist ein akzeptabler Betrag. Immerhin über 100€ im Monat. Geld, das man ansonsten sehr wahrscheinlich verkonsumiert hätte.
Für wen eignet sich die 52 Wochen Challenge?
Diese Challenge eignet sich besonders, um sich ans Sparen zu gewöhnen. So wird es zur Routine Woche für Woche etwas zurückzulegen.
Wie bei den meisten Tipps rund ums Thema Geldanlage geht es auch bei der 52 Wochen Challenge vor allem um Disziplin. Wegen den geringen Anfangssummen, sieht man nach den ersten Wochen kaum Resultate. Wenn man trotzdem dran bleibt, wird man aber schon nach einigen Monaten einen deutlichen Anstieg merken.
Wohin mit dem Geld?
Man kann dieses Geld entweder auf ein separates Konto einzahlen, es in ein Sparschwein stecken, oder seine monatliche Sparplansumme erhöhen mit der man in Aktien, oder ETFs investiert. Wenn du noch nie von ETFs gehört hat, möchte ich dir meinen kostenlosen Leitfaden für passives Investieren empfehlen, den ich für Anfänger geschrieben habe.

- Langfristiger Vermögensaufbau mit einem breit diversifiziertem Portfolio
- Grundlegendes über ETFs und passives Investieren
- Unterstützung bei der Auswahl Deines ETFs
- Erstellung eines Sparplans
Du möchtest mehr als 1.378€ sparen?
Wenn du nach einem Jahr motiviert bist, kannst du im Jahr darauf den gleichen Trick anwenden aber schon mit 2€ beginnen. Gerne auch mit noch mehr.
Wichtig ist es aber zu beachten, dass man sich im Leben vermutlich doch einschränken muss, wenn man mit zu hohen Summen beginnt. Wer in der ersten Woche 10€ auf die Seite legt, muss in der letzten Woche des Jahres schon 238€ auf die Seite legen. Das ist schon ein ziemlicher Einschnitt.
Hast du schon von der 52 Wochen Challenge gehört, mit der du 1.378€ sparen kannst? Was denkst du über diese Empfehlung? Schrieb mir gern ein Kommentar!
Liebe Grüße,
Philipp