PHInanzielle Freiheit

5 Spartipps für den Lebensmitteleinkauf

Menschen geben einen relativ großen Anteil ihres Vermögens für Lebensmittel aus. Das ist auch gut so, hier sollte man sich nur begrenzt einschränken. Dennoch gibt es, in diesem Bereich, einiges an Sparpotential ohne, dass die Lebensqualität darunter leidet. Wie du es schaffst bessere Lebensmittel zu kaufen, dabei Geld zu sparen und auch noch länger zu leben, erfährst du hier!

Vorausplanen

Wer kennt es nicht? Man geht mit Hunger in den Supermarkt, ohne sich darüber Gedanken gemacht zu haben, was man in den nächsten Tagen essen möchte. Man kauft relativ viel ein und schmeisst relativ viel davon wieder weg. Schlecht für die Umwelt und für das eigene Budget.

Auch ich habe sehr lange auf diese Art und Weise eingekauft und im Endeffekt immer wieder ein paar Euro in den Mistkübel geworfen.

Irgendwann habe ich begonnen ausschließlich mit einer Einkaufsliste einkaufen zu gehen und nur das zu kaufen, was auf der Liste steht.
Der Vorteil: zu Hause kann ich in Ruhe überprüfen, welche Lebensmittel ich noch im Kühlschrank habe und diese bei der Essensplanung miteinbeziehen.

Dadurch, dass ich mir zu Beginn der Woche überlege, was ich essen möchte, kaufe ich nur Produkte, die ich wirklich zum Kochen brauche. Das kostet gerade mal ein paar Minuten und es landen viel weniger Nahrungsmittel im Müll.

Ein Nebeneffekt: Seit ich so vorgehe, ernähre ich mich wesentlich gesünder, als davor. Eine Win-Win Situation!

Achte auf Angebote

Beim Planen meiner Speisen für die kommende Woche, achte ich auch immer auf die Angebote der umliegenden Supermärkte.
Oft gibt es Nahrungsmittel um 25-50% reduziert. Wenn man auf diese Angebote achtet, kann man relativ viel sparen. Es lohnt sich wirklich!

Verstehe mich nicht falsch: Ich sitze nicht stundenlang herum und vergleiche die verschiedenen Angebote mit dem Taschenrechner. Das wäre für mich viel zu aufwendig und außerdem, geht dabei der Spaß am Einkaufen, Kochen und Essen verloren und dieser sollte niemals zu kurz kommen.

Entscheide dich für gesunde Produkte

Viele Menschen geben sich zwar Mühe immer gesund und frisch zu kochen, essen als „Nachspeise“ aber eine Tafel Schokolade oder eine Packung Chips.
Ich bin hier auch kein Heiliger, dennoch versuche ich diese „Nachspeisen“ so selten wie möglich zu essen.
Wenn es dann doch mal etwas süßes gibt, genieße ich es dafür umso mehr. Außerdem: Was wäre ein Fußballabend mit Freunden ohne Bier und Chips? – Mein Motto hier: Besser in Maßen als in Massen.

Am leichtesten fällt es mir diese zu meiden, wenn sie gar nicht zu Hause sind. Deshalb ist mein Süßigkeitenschrank meistens leer.

Dadurch, dass ich den Kauf von diesen hochkalorischen Produkten meide, spare ich Geld und Kalorien. Beides nicht unbedingt ein Nachteil.

Weniger Fleisch

Fleisch ist, im Vergleich zu anderen Lebensmitteln, ziemlich teuer. Natürlich kann man auch 1kg spanisches Huhn für 3€ kaufen. Weil mir beim Fleisch eine gute Qualität wichtig ist und es dem Tier zu Lebzeiten gut gehen soll, versuche ich allerdings darauf zu achten einen fairen Preis für Fleisch zu zahlen und es regional zu kaufen.
Ich esse gerne nur 1-2 Mal in der Woche Fleisch, wenn dafür die Qualität stimmt. Außerdem gibt es auch einige ausgezeichnete vegetarische Gerichte, die einem guten Steak um nichts nachstehen (naja, um fast nichts 😉 ).

„In der Einleitung steht, dass du mir erklärst, wie man länger lebt indem man beim Lebensmitteleinkauf Geld spart! War das nur ein Trick, um mich auf diese Seite zu locken?“
Natürlich nicht! Vor kurzem (26. August 2019) ist eine Studie veröffentlicht worden, die zu dem Schluss kommt, dass Menschen die sich hauptsächlich von pflanzlichen Protein ernähren, deutlich länger leben. Dafür wurden die Daten von 70.000 Japanern verglichen.
Das heißt, dass der Konsum von mehr vegetarischen Gerichten nicht nur gut für deinen Kontostand, sondern auch für deine Gesundheit, was viel wichtiger ist.

Kaufe Eigenmarken

Es gibt unzählige Markenprodukte in so gut wie jedem Bereich. Allerdings gibt es auch immer mehr Eigenmarken, die oft den Vorteil haben, dass sie erheblich billiger sind.

Gerade bei Soft Drinks, Süßigkeiten und sonstigen Produkten des alltäglichen Lebens, gibt es mittlerweile ein enormes Sortiment. Angefangen von der bekannten Firma bis zur unbekannten Eigenmarke des Supermarkts.
Oft stehen die Eigenmarken den anderen Produkten in der Qualität um nichts nach, kosten aber dennoch nur einen Bruchteil davon.

Hier hat sich für mich folgende Methode bewährt: Ich probiere immer wieder mal eine neue Eigenmarke oder „Billigmarke“ und achte darauf, ob mir diese gleich gut schmeckt, wie das teurere Markenprodukt. Wenn dies der Fall ist, dann kaufe ich nur noch die Eigenmarke und kann so einen erheblichen Teil meiner Ausgaben reduzieren.

Wenn eine Eigenmarke mit dem „Originalprodukt“ nicht mithalten kann, bleibe ich allerdings beim Originalprodukt. Natürlich möchte ich darauf achten Geld zu sparen, aber der Genuss darf dabei auf keinen Fall zu kurz kommen!

Zusammenfassung/Fazit

Ich habe hier nochmal kurz die wichtigsten Punkte aus dem Artikel zusammengefasst.
Warum es für das erreichen der finanziellen Freiheit essentiell ist Geld zu sparen, steht in meinem Eintrag über die Grundlagen des Sparens.
Durch das Einhalten dieser Empfehlungen, wirst auch Du in der Lage sein beim Lebensmitteleinkauf zu sparen. Wenn du darüber nachdenkst, was du mit dem gesparten Geld machen könntest, damit es nicht von der Inflation „aufgefressen“ wird, könnte mein Artikel über passives Investieren etwas für dich sein!

  • Plane deine Mahlzeiten immer am Wochenbeginn
  • Achte auch Angebote
  • Kaufe lieber mehr gesundes Essen statt Chips und Schokolade
  • Konsumiere öfter vegetarische Gerichte
  • Achte beim Kaufen auf Eigenmarken und probiere diese
  • Vergiss nicht, dass es nicht nur darum geht Geld zu sparen, sondern auch darum sich hin und wieder etwas zu gönnen und zu genießen!
Inhalte werden geladen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Beliebte Artikel

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich für meinen Newsletter an

Kein Spam, nur relevante Informationen, die dir beim Vermögensaufbau helfen werden!

Sonstiges

Weitere Beiträge

Mein erster Blogbeitrag

Gelesen hab ich schon einige Blogs, geschrieben noch nie. Womit beginnt man? Welchen Schreibstil verwendet man? Wie funktioniert das ganz genau?
Ich weiß es nicht, aber will es unbedingt lernen. Deshalb fang ich jetzt einfach an!

Finanzielle Freiheit – Und jetzt?

Der Großteil unseres Lebens, wird von unserer Arbeit bestimmt. Viele Menschen haben das Ziel finanziell frei zu werden. Aber liegt man dann nur faul herum? Was macht jemand den ganzen Tag, wenn er finanziell frei ist?

Online-Broker

„Jetzt hab ich mir schon so viel theoretisches über ETFs durchgelesen, aber wo kann ich ETF-Anteile kaufen? Gibt es dafür beim Supermarkt auch etwas wie die Wertkarten für Amazon, Netflix, etc.?“
Nein, dafür brauchen wir sogenannte Online-Broker die das Kaufen für uns übernehmen. Was ein Online Broker ist, wie Du den richtigen findest und dort ein Konto anlegst, erfährst du in diesem Blogartikel

Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu.