Jahresrückblick 2021
Das zweite Jahr, in dem das Corona Virus unser Leben auf den Kopf stellt ist vorbei. Wie in den letzten Jahren möchte ich das Jahresende für einen Rück- und Ausblick nutzen. Hier erfährst du, ob ich meine Ziele für dieses Jahr erreicht habe und wie es mit PHInanzielle Freiheit weitergeht
Dividendenstrategie
Die Dividendenstrategie zählt wohl zu den beliebtesten Strategien bei Privatanlegern. Nicht umsonst werden unzählige Bücher über diese Anlagestrategie geschrieben. Hier möchte ich meine Gedanken zu dieser Methode der Geldanlage mit dir teilen.
Kakeibo
Dir bleibt am Ende des Monats kein Geld übrig? Die japanische Kakeibo Methode hilft dir dabei bis zu 35% deines Einkommens zu sparen.
Beliebte Artikel

Wenn ich vor 10 Jahren investiert hätte…
In diesem Beitrag geht es um die Frage, was gewesen wäre, wenn man vor Jahren in ein bestimmtes Unternehmen investiert hätte und darum, ob diese Überlegung sinnvoll ist.

Moderne Portfoliotheorie nach Markowitz
Vermögensanlagen sind nicht einzeln, sondern immer hinsichtlich ihrer Wirkung, auf das gesamte Portfolio, zu beurteilen. Eine wichtige Rolle bei dieser Beurteilung spielt die moderne Portfoliotheorie nach Markowitz. Werfen wir gemeinsam einen Blick, auf die Inhalte dieser Theorie.

Schulden tilgen oder Investieren?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf ob es besser ist seine Schulden zu tilgen oder das Geld dafür zu nutzen, um zu investieren.

Generationenvertrag: Probleme und Lösungen
Der Generationenvertrag war lange Zeit ein geeignetes Mittel, um Pensionen zu finanzieren und Pensionisten ein anständiges Leben zu ermöglichen. Dieses System wird in Zukunft allerdings nicht mehr funktionieren. Hier erfährst du mehr über den Generationenvertrag, seine Definition, seine Probleme und Lösungen für diese. Gleichzeitig gehe ich darauf ein, wie man sich vor einer drohenden Altersarmut schützen kann.
Aktuelle Artikel zur Geldanlage

Unilever Aktienanalyse – solides Unternehmen zu einem fairen Preis?
Unilever ist ein Unternehmen mit einem stabilen Geschäftsmodell. Nach dem Geschäftsbericht für das Jahr 2020, ist die Aktie von Unilever deutlich gefallen. Handelt es sich hier um eine gute Einstiegsmöglichkeit, für ein Investment, oder ist der Rückgang berechtigt? Machen wir zusammen eine Aktienanalyse von Unilever.

REITs vs. Immobilien: Die Vorteile von Real Estate Investment Trusts
Klassische Investments in Immobilien sind bei Anlegern im deutschsprachigen Raum sehr beliebt. In diesem Gastartikel geht Tom der Frage nach, ob es nicht sinnvoller wäre, in sogenannte REITs (Real Estate Investment Trusts) zu investieren und zählt einige Vorteile, dieser Anlageklasse auf.

Mein erstes Investment war eine Katastrophe
Mein erstes Investment habe ich 2015 getätigt. Ich war damals 19 und hatte überhaupt keine Ahnung, was ich da mache. In diesem Artikel, möchte ich dir erzählen, wie es dazu kam.

Alles was du über den Bitcoin wissen musst!
Wenn du nicht in einer Höhle lebst, hast du schon vom Bitcoin gehört. Über den aktuellen Bitcoin Kurs kann man immer wieder in der Zeitung lesen. Auch Menschen, die weder einen Bitcoin haben, oder auch nur annähernd verstehen, wie Bitcoins funktionieren, reden darüber. Ich bekomme immer wieder Nachrichten, in denen ich gefragt werde, ob es eine gute Idee ist, in den Bitcoin zu investieren. Lass mich diesen Blogartikel nutzen, um dir zu erklären was ein Bitcoin ist, wie er funktioniert, und ob er sich als Geldanlage eignet. Außerdem erkläre ich, wie du einen Bitcoin kaufen kannst.

Investieren in Aktien von Small Caps
Bei Small Caps handelt es sich um kleine Unternehmen. Für Anleger sind Aktien von Small Caps interessant, da sie sich von diesen eine hohe Rendite versprechen. Gleichzeitig geht eine Investition in diese Firmen auch mit einem entsprechenden Risiko einher. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es eine gute Idee ist, in Small Caps zu investieren und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

FOMO – Die Bedeutung der Fear of missing out für die Börse und Aktien
Wenn es um Entwicklungen an der Börse geht, hört man immer wieder von der Fear of missing out, kurz FOMO. Was ist die Bedeutung von FOMO? Wie wirkt sich der FOMO Effekt an der Börse, und beim Bitcoin aus? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!

Sichere Geldanlagen 2021
Sichere Geldanlagen sind, wie in allen anderen Jahren, auch 2021 ein Thema. Gerade bei deutschsprachigen Anlegern spielt Sicherheit eine wichtige Rolle. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, wie ich mein Geld anlege und warum ich denke, dass das Konto nicht zu den sicheren Anlagen zählt.
Artikel zum Sparen

Wie dir die 50-30-20 Regel beim Sparen hilft
Das kontinuierliche Sparen ist nicht immer einfach und kann mit den falschen Methoden ziemlich anstrengend werden. Vielleicht hast du dir schon mal eine Spar-App heruntergeladen und sie bereits nach wenigen Tagen wieder gelöscht.
Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du hier genau richtig, denn wir stellen dir die 50-30-20 Regel vor und erklären dir, wie sie dir beim Sparen & Investieren hilft.

Weniger ist mehr
„Weniger ist mehr“. Ein Satz von dem du sicher schon einmal gehört hast. Ich habe mein Leben teilweise an dieses Motto angepasst und möchte dir meine Meinung dazu näher bringen!

9 Spartipps für Studenten
Gerade am Beginn meines Studiums war hin und wieder das Geld vor dem Monat aufgebraucht. In den letzten Jahren habe ich einige Möglichkeiten gefunden, um Geld zu sparen, ohne mich dabei selbst wirklich einschränken zu müssen.
Diese Tipps möchte ich mit dir teilen!

5 Tipps um beim Shoppen Geld zu sparen
Du gibst beim Shoppen immer mehr Geld aus als eingeplant und würdest eigentlich lieber ein bisschen weniger ausgeben? Schau dir meine 5 Tipps an, die dir dabei helfen werden zu sparen, wenn du einkaufen gehst!
Artikel zu Immobilien

In Immobilien und Immobilienfonds investieren
Immer wieder liest man davon, dass es eine gute Idee ist, in Immobilien zu investieren. Ist eine Immobilie wirklich ein todsicheres Investment? Welche Möglichkeiten gibt es, um in Immobilien zu investieren? Sind Immobilienfonds eine gute Idee, um in Immobilien zu investieren? Worauf muss man beim Investieren in Immobilien achten? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Fragen!

Kaufen oder mieten?
Da Immobilien nicht mein Fachgebiet sind, habe ich mir für diesen Artikel Hilfe gesucht.
Max ist schon seit 15 Jahren in der Immobilienbranche tätig und ist Betriebswirt, Immobilienökonom und diplomierter Sachverständiger. Er bringt also eine Menge Erfahrung und Wissen mit!